
Elternrat
Die Engagierten

Elternratsmitglieder von links nach rechts: Friederike Schnitzler, Maria Paszkowiak, Thimo Marquardt, I.H., Virgina Thrun, Daniela Nicklaus, Marta Tolksdorf, Holger Guse, Kristin-Maria Rehbein Jau, Karoline Drewes, Kilian Maaß.
Wir engagieren uns im Elternrat, um bei den „politischen“ Entscheidungen der Schule mit eingebunden zu sein, über schulische Vorgänge frühzeitig und genau informiert zu werden und eigene Ideen einzubringen.
zum Organigram
Zwölf Mitglieder
Der Elternrat besteht aus zwölf Mitgliedern von denen jeweils drei in jedem Schuljahr von den Klassenelternvertretern gewählt werden. Dies bedeutet, dass jedes Mitglied drei Jahre dem Elternrat angehört, wenn nicht das eigene Kind zuvor aus der Schule ausscheidet. Sechs Mitglieder des Elternrates nehmen an der etwa einmal jährlich tagenden Schulkonferenz teil - dem obersten Beratungs- und Beschlussgremium der Schule.
Über den Elternrat werden Kontakte zum Kreiselternrat sowie zum Gesamtelternrat des katholischen Schulverbandes gepflegt.
Aktivitäten
Wir vom Elternrat organisieren jedes Jahr die Durchführung des Sankt Martins-Umzuges, des größten Festes der Schule, die Selbstbehauptungs-Trainings für die Kinder, werben Sponsorengelder ein und stoßen Angebote - wie das Zirkus-Projekt - an.
In guter Zusammenarbeit mit den Lehrkräften versuchen wir, Fragen zum und eventuelle Probleme beim Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule frühzeitig zu klären.
Wir sehen uns als Bindeglied zwischen den Eltern und der Schule und stehen allen Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung (E-Mail: ). Die Elternvertreter Ihrer Klassen helfen Ihnen aber selbstverständlich auch gern weiter!
Zu unseren Sitzungen (ca. sechsmal im Jahr) laden wir die Klassenelternvertreter ein. Aber auch alle Eltern sind uns stets willkommen!
Sie finden die Termine auf dem Kalender dieser Website.